01 -
Suppengrün, Schalotten und Gewürzgurken in die benötigte Form schneiden und abwiegen. Alle weiteren Zutaten übersichtlich bereitstellen.
02 -
Die Rinderrouladen mit Frischhaltefolie bedecken und mit Fleischklopfer oder Plattierer gleichmäßig auf 0,5–1 cm Dicke flachklopfen.
03 -
Rouladenscheiben mit Salz und Pfeffer bestreuen, jeweils 2 TL Dijon-Senf darauf verstreichen. Pro Roulade eine Scheibe Speck, eine halbe Gewürzgurke und etwas Schalotte gleichmäßig darauf verteilen.
04 -
Die Seiten leicht einklappen und die Rouladen straff aufrollen. Mit Küchengarn binden, sodass kompakte Päckchen entstehen.
05 -
Den Backofen auf 160 Grad Celsius Umluft vorheizen.
06 -
Butterschmalz im Bräter oder einer Schmorpfanne stark erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
07 -
Im Bratensatz Suppengrün, grob gehackte Schalotten, Tomatenmark und Zucker fünf Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis das Gemüse leicht karamellisiert.
08 -
Rotwein oder Traubensaft in drei Portionen angießen und jeweils einkochen lassen, damit sich die Aromen konzentrieren.
09 -
Rinderbrühe oder Fond zugießen, die angebratenen Rouladen zurück in den Bräter legen und auf mittlerer Schiene im Ofen offen 90 Minuten sanft schmoren.
10 -
Mit einer Gabel prüfen, ob das Fleisch zart ist. Falls nötig, Rouladen abgedeckt weitere 15–30 Minuten garen, bis die gewünschte Zartheit erreicht ist.
11 -
Rouladen aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Schmorfond und Gemüse durch ein Sieb in einen Topf passieren, aufkochen und 3–5 Minuten einkochen.
12 -
Topf vom Herd ziehen, eiskalte Butterwürfel mit dem Schneebesen unterrühren, bis die Soße seidig und leicht gebunden ist. Rouladen mit der Soße und frisch geschnittenem Schnittlauch servieren.