German beef rolls (Print)

Beef rolls slow-cooked in a tasty sauce with pickles, bacon, and mustard for that real comforting flavor.

# Ingredients:

→ Fleisch und Füllung

01 - 4 dünne Scheiben Rinderober- oder Rinderunterschale
02 - 8 Scheiben Bacon
03 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
04 - 4 Gewürzgurken, in Streifen geschnitten

→ Würzung & Zubereitung

05 - 4 Esslöffel mittelscharfer Senf, vorzugsweise deutscher Marken
06 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
07 - 2 Esslöffel Pflanzenöl

→ Sauce & Bindung

08 - 500 ml Rinderbrühe
09 - 1 Esslöffel Speisestärke (optional, für die Saucenbindung)
10 - 2 Esslöffel Wasser (optional, für Stärkemehlmischung)

# Steps:

01 - Die Rinderrouladen auf einem Schneidebrett ausbreiten und beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Eine dünne Schicht Senf gleichmäßig auf jede Rindfleischscheibe streichen.
03 - Je zwei Scheiben Bacon, eine Portion Zwiebelwürfel und Gurkenstreifen an einem Ende jeder Scheibe platzieren.
04 - Die Fleischscheiben sorgfältig der Länge nach aufrollen, dabei die Seiten einschlagen, und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
05 - Das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Rouladen rundum kräftig anbraten, bis sie gut gebräunt sind.
06 - Die angebratenen Rouladen in einen Bräter oder Schmortopf legen. Die Rinderbrühe angießen, bis die Rouladen größtenteils bedeckt sind.
07 - Bei milder Hitze zugedeckt 90 bis 120 Minuten langsam schmoren, bis das Fleisch zart ist.
08 - Nach Wunsch die Sauce mit einer Mischung aus Speisestärke und Wasser abbinden, indem die Stärkemischung unter Rühren zugegeben und einige Minuten mitgekocht wird.

# Notes:

01 - Für eine besonders aromatische Sauce kann die Bratpfanne nach dem Anbraten mit etwas Rotwein abgelöscht und der Bratensatz zum Schmoren genutzt werden.
02 - Ist das Fleisch zu dick, kann es vorsichtig mit einem Fleischklopfer auf eine gleichmäßige Dicke gebracht werden, um das Aufrollen zu erleichtern.
03 - Die Rouladen lassen sich sehr gut vorbereiten und können über Nacht im Kühlschrank durchziehen – so intensiviert sich das Aroma.
04 - Ein kräftiger Spätburgunder oder ein malziges Märzen-Pils passen hervorragend als Getränkebegleitung zu Rinderrouladen.
05 - Traditionelle Beilagen sind Kartoffelpüree, Spätzle oder Rotkohl. Für eine leichtere Variante eignet sich ein grüner Blattsalat mit Essig-Öl-Dressing.