classic pot roast red wine (Print)

Juicy beef, deeply marinated, slow-braised, topped with a rich, sweet-tart sauce.

# Ingredients:

→ Marinade

01 - 2 große gelbe Zwiebeln, gewürfelt
02 - 2 große Karotten, gewürfelt
03 - 1 große Stange Lauch, gewürfelt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 2 Zweige Thymian
06 - 2 Zweige Rosmarin
07 - 2 Lorbeerblätter
08 - 8 Wacholderbeeren, leicht angedrückt
09 - 6 ganze Gewürznelken
10 - 10 schwarze Pfefferkörner, grob zerdrückt
11 - 2,5 Teelöffel grobes Meersalz
12 - 1 Esslöffel Zucker
13 - 480 ml trockener Rotwein
14 - 360 ml Rotweinessig
15 - 240 ml kräftige Rinderbrühe
16 - 80 g goldene Sultaninen (optional)

→ Fleisch & Sauce

17 - 1,5–1,8 kg Rinder-Schmorbraten (Schulter oder Keule)
18 - 2 Esslöffel hitzebeständiges Pflanzenöl
19 - 10 Gewürzplätzchen (Printen oder Ingwerkekse), zerbröselt

# Steps:

01 - Zwiebeln, Karotten, Lauch und Knoblauch zusammen mit Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Wacholderbeeren, Nelken, Pfefferkörnern, Meersalz, Zucker, Rotwein, Essig, Rinderbrühe und optional Sultaninen in einem großen Gefäß sorgfältig vermengen.
02 - Rinderbraten vollständig in die Marinade legen, Gefäß abdecken und für mindestens drei, ideal fünf Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Fleisch täglich wenden, damit alle Seiten gleichmäßig aromatisiert werden.
03 - Braten aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier behutsam trocken tupfen. Marinade durch ein Sieb gießen, das aromatisierte Gemüse und die Flüssigkeit auffangen und getrennt bereitstellen.
04 - Pflanzenöl in einem großen Bräter kräftig erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis eine gleichmäßige Bräunung entstanden ist. Das Fleisch anschließend herausnehmen.
05 - Das abgetropfte Marinadegemüse in den Bräter geben und bei mittlerer Temperatur 5–7 Minuten anrösten, bis es leicht gebräunt ist und intensive Röstaromen entwickelt.
06 - Die aufgefangene Marinadenflüssigkeit angießen, aufkochen lassen, das Fleisch zurück in den Bräter legen und alles zugedeckt bei niedriger Hitze oder im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für 3–4 Stunden schmoren. Das Fleisch ist fertig, wenn es sich mit der Gabel leicht teilen lässt.
07 - Das zarte Fleisch herausnehmen und zugedeckt warm halten. Den Bratensatz samt Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen Topf passieren. Das Gemüse entsorgen.
08 - Zerbröselte Gewürzplätzchen schrittweise in die heiße Sauce rühren und alles unter ständigem Rühren sanft köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte sämige Konsistenz erreicht. Zum Schluss bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
09 - Den Braten in Scheiben schneiden, großzügig mit der aromatischen Sauce überziehen und umgehend heiß servieren.

# Notes:

01 - Für intensiven Geschmack das Fleisch mindestens drei Tage marinieren, fünf Tage bringen besonders ausbalancierte Aromen.
02 - Gut marmorierte Rinderbug- oder Hüftstücke eignen sich optimal, da sie beim Schmoren extrem zart werden.
03 - Zerbröselte Gewürzkekse sorgen für eine samtige Bindung und runden die Sauce durch milde Süße elegant ab.
04 - Zubereitung kann auch im Slow Cooker erfolgen; dafür nach dem Anbraten auf niedriger Stufe 8–9 Stunden schmoren lassen.
05 - Beilagenempfehlung: Kartoffelklöße, Spätzle oder Rotkohl harmonieren traditionell und heben den Genuss.