01 -
Zwiebeln, Karotten, Lauch und Knoblauch zusammen mit Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Wacholderbeeren, Nelken, Pfefferkörnern, Meersalz, Zucker, Rotwein, Essig, Rinderbrühe und optional Sultaninen in einem großen Gefäß sorgfältig vermengen.
02 -
Rinderbraten vollständig in die Marinade legen, Gefäß abdecken und für mindestens drei, ideal fünf Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Fleisch täglich wenden, damit alle Seiten gleichmäßig aromatisiert werden.
03 -
Braten aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier behutsam trocken tupfen. Marinade durch ein Sieb gießen, das aromatisierte Gemüse und die Flüssigkeit auffangen und getrennt bereitstellen.
04 -
Pflanzenöl in einem großen Bräter kräftig erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis eine gleichmäßige Bräunung entstanden ist. Das Fleisch anschließend herausnehmen.
05 -
Das abgetropfte Marinadegemüse in den Bräter geben und bei mittlerer Temperatur 5–7 Minuten anrösten, bis es leicht gebräunt ist und intensive Röstaromen entwickelt.
06 -
Die aufgefangene Marinadenflüssigkeit angießen, aufkochen lassen, das Fleisch zurück in den Bräter legen und alles zugedeckt bei niedriger Hitze oder im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für 3–4 Stunden schmoren. Das Fleisch ist fertig, wenn es sich mit der Gabel leicht teilen lässt.
07 -
Das zarte Fleisch herausnehmen und zugedeckt warm halten. Den Bratensatz samt Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen Topf passieren. Das Gemüse entsorgen.
08 -
Zerbröselte Gewürzplätzchen schrittweise in die heiße Sauce rühren und alles unter ständigem Rühren sanft köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte sämige Konsistenz erreicht. Zum Schluss bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
09 -
Den Braten in Scheiben schneiden, großzügig mit der aromatischen Sauce überziehen und umgehend heiß servieren.