cheesesteak breadsticks (Print)

Tender beef, gooey cheese, peppers, and onions wrapped up in pizza dough and baked golden—a bold snack you'll love.

# Ingredients:

→ Füllung

01 - 225 g Rindersteak, hauchdünn aufgeschnitten (Hüft- oder Ribeye-Steak, idealerweise leicht marmoriert)
02 - 80 g gelbe Zwiebel, fein geschnitten
03 - 80 g grüne Paprika, in schmale Streifen geschnitten
04 - 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
05 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Teig und Füllung

07 - 450 g frischer Pizzateig (gekühlt, elastisch und frisch)
08 - 100 g Mozzarella, grob gerieben

→ Finish

09 - 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
10 - 1 Teelöffel getrocknete Petersilie, zum Bestreuen (optional)
11 - Marinara- oder Käsesauce zum Dippen, nach Belieben

# Steps:

01 - Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen oder leicht einfetten.
02 - Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Steakstreifen darin kurz kräftig anbraten, bis sie goldbraun sind. Zwiebel und Paprika zufügen und unter regelmäßigem Wenden 3–5 Minuten weich dünsten. Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer einrühren und alles leicht abkühlen lassen.
03 - Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen. Teig in 6 bis 8 gleich große Streifen schneiden – je nach gewünschter Snackgröße.
04 - Je einen Teil der abgekühlten Steak-Gemüse-Mischung und des geriebenen Mozzarellas in Längsrichtung mittig auf jedem Teigstreifen verteilen. Die Teigseiten straff über die Füllung legen und die Ränder fest zusammendrücken, damit die Füllung vollständig umschlossen wird und keine Lücken bleiben. Zu länglichen Brotstangen formen.
05 - Die gefüllten Stangen mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Blech legen. Großzügig mit geschmolzener Butter bestreichen und nach Wunsch mit getrockneter Petersilie bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 15–18 Minuten goldbraun und knusprig backen.
06 - Die gebackenen Brotstangen einige Minuten abkühlen lassen, damit der Käse stabil bleibt. Nach Belieben zusammen mit Marinara- oder Käsedip anrichten.

# Notes:

01 - Für zusätzliche Würze können angebratene Champignons oder scharfe Peperoni mit in die Füllung gegeben werden.
02 - Die Teignähte sorgfältig verschließen, damit die Füllung beim Backen nicht austritt.