Creamy Fajita Chicken Bake

Category: Satisfying Main Dishes for Every Occasion

Get cozy with this creamy fajita chicken dish! You’ll just toss peppers, juicy chicken, tomato, rice, fajita seasoning, and sauce all together in a bowl. Dump everything into your baking dish, pop it in the oven, and partway through, add more cheese. This bake comes out with bubbly sauce, melted cheese, and crisp veggies. Once it’s done, let it chill out for five minutes. Then it’ll slice up nicely for everyone to dig in.

Barbara Chef
Updated on Tue, 23 Sep 2025 15:53:37 GMT
A glass dish full of rice, chicken, tomatoes, onions, and gooey cheese. Highlight
A glass dish full of rice, chicken, tomatoes, onions, and gooey cheese. | cookwithcarla.com

Dieses Fajita Chicken Auflauf Rezept ist meine Antwort auf lange stressige Tage wenn trotzdem ein gemütliches Essen aus dem Ofen auf den Tisch soll Alle Zutaten verschwinden in einer einzigen Auflaufform und schon bald duftet es im ganzen Haus nach krossem Käse würziger Sauce und zartem Hähnchen Das ist unkompliziertes Soulfood mit Tex-Mex-Feeling – ideal wenn Freunde oder Familie hungrig nach etwas Herzhaftem fragen

Ich habe das Gericht spontan gezaubert als Freunde zum Essen blieben Seitdem ist es an kalten Abenden immer wieder ein Familienwunsch Besonders wenn es draußen grau und nass ist wärmt dieser Auflauf uns alle zuverlässig durch

Zutaten

  • gekochte Hähnchenbrust zerkleinert: sorgt für zarte saftige Proteinbasis Achten Sie darauf dass das Fleisch nicht trocken ist und von möglichst guter Qualität stammt
  • Schnellkochreis weißer Instantreis: nimmt die Aromen optimal auf und ist schnell gar Am besten einen festen Reis mit etwas Biss wählen
  • Hühnercremesuppe aus der Dose: macht die Sauce herrlich cremig Hier lohnt sich eine hochwertige oder selbst gemachte Suppe für ausgewogenen Geschmack
  • Sauerrahm: sorgt für eine angenehme Säure und extra Cremigkeit Frisch aus dem Kühlregal gibt das den besten Geschmack
  • Tiefgekühlte Zwiebel-Paprika-Mischung: spart Zeit und bringt Farbe Am besten eine Mischung ohne Gewürze nehmen damit die Fajita-Würze voll zur Geltung kommt
  • Tomatenwürfel mit Chilis aus der Dose: bringen Saftigkeit und angenehme Chili-Schärfe Wählen Sie eine Sorte mit wenig Zusatzstoffen
  • Hühnerbrühe: verstärkt das Aroma und hält den Reis saftig Selbstgekochte Brühe ist geschmacklich ein Bonus
  • Fajita-Gewürzmischung: für die perfekte Tex-Mex-Note Achten Sie auf Mischungen ohne Zusatzstoffe oder mischen Sie selbst für den besten Geschmack
  • geriebener Käsemix nach mexikanischer Art: macht die goldene Kruste Besonders fein wird es mit einer Mischung aus Cheddar und Monterrey Jack frisch gerieben schmilzt am besten

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung der Form:
Die Auflaufform mit etwas neutralem Öl sorgfältig ausstreichen bis auch alle Ecken bedeckt sind Damit löst sich der Auflauf später leichter und es bleibt nichts kleben
Mischen der Hauptzutaten:
Hähnchen Reis Suppe Sauerrahm Zwiebel-Paprika-Mix Tomaten Brühe Fajita-Gewürz und die Hälfte des Käses kräftig in einer großen Schüssel verrühren Rühren Sie gleichmäßig bis keine hellen Flecken mehr sichtbar sind und die Mischung eine cremige einheitliche Textur bekommt
Einfüllen und Glattstreichen:
Die komplette Masse in die vorbereitete Form geben Mit einem Teigschaber oder Löffel die Oberfläche möglichst eben streichen Das sorgt dafür dass der Auflauf überall gleichmäßig gart
Erstes Backen unter Abdeckung:
Mit Alufolie die Form dicht verschließen und im auf 175 Grad vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 35 Minuten garen Die Folie hält die Feuchtigkeit im Gericht und gibt dem Reis Zeit alles aufzunehmen
Käse aufstreuen und weiterbacken:
Nach dem ersten Backen die Folie vorsichtig abheben Restlichen Käse gleichmäßig auf die Oberfläche verteilen Danach nochmals etwa 10 Minuten backen bis der Käse goldgelb zerläuft und leicht blubbert
Abkühlen lassen und Portionieren:
Den Auflauf nach dem Backen mindestens 5 Minuten ruhen lassen So setzen sich die Schichten und Sie können schöne Stücke portionieren ohne dass die Sauce zerläuft
Ein Glas mit einer Mischung aus Rice, Chicken, Tomaten, Zwiebeln und Käse. Highlight
Ein Glas mit einer Mischung aus Rice, Chicken, Tomaten, Zwiebeln und Käse. | cookwithcarla.com

Das sollten Sie wissen

Reich an Protein und angenehm sättigend Lässt sich ausgezeichnet einfrieren und wieder aufwärmen Eignet sich super als Meal Prep für Büroschichten und Familienessen Der mexikanische Käsemix ist mein heimlicher Star im Rezept Ich liebe den Moment wenn die goldene Käsekruste bricht und käsige Fäden am Löffel ziehen Bei unserem ersten Familienessen mit diesem Auflauf hat sogar meine kritische Oma gleich Nachschlag verlangt und sich das Rezept aufgeschrieben

Aufbewahrungstipps

Dieser Auflauf bleibt luftig und geschmackvoll wenn Sie Reste luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei Tagen genießen Nach dem Erwärmen in der Mikrowelle schmeckt er meist noch aromatischer Sie können auch komplette Auflaufportionen einfrieren Am besten vor dem Wiedererhitzen langsam im Ofen auftauen so bleibt die Konsistenz erhalten und der Käse wird wieder schmelzweich Das rettet mir oft das Abendessen an hektischen Tagen

Zutaten austauschen

Haben Sie keinen Sauerrahm im Haus funktioniert griechischer Joghurt genauso gut Statt Hähnchen lassen sich gegartes Putenfleisch Schweinefilet oder sogar Pulled Turkey verwenden Wenn Sie eine vegetarische Version möchten nehmen Sie Linsen oder Kichererbsen und eine pflanzliche Cremesuppe Für den Überbacken funktioniert auch vegane Käsealternative ganz wunderbar

Serviervorschläge

Ganz klassisch serviere ich den Fajita-Auflauf mit frischem Koriander gehackten Frühlingszwiebeln und einem Spritzer Limettensaft Ein einfacher grüner Salat mit Sauerrahmdressing bringt Frische auf den Teller Auch ein paar Avocadostücke oder Tortilla-Chips zum Dippen machen sich super wenn Gäste dabei sind Für Kinder reicht oft ein Löffel Naturjoghurt obenauf

Kultureller Hintergrund

Dieser Auflauf verbindet die Kochkultur aus Texas und Mexiko und ist inzwischen ein Klassiker für unkompliziertes Familienessen Ursprünglich wurden Fajitas mit Fleischresten und Gemüse in der Pfanne gebraten und in Tortillas gerollt Die gebackene Variante bringt diese Klassikeridee auf den Tisch der modernen Hausmannskost So entstand ein Lieblingsessen das auch in deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken ist

Recipe FAQs

→ What chicken pieces work best here?

Go for cooked and shredded chicken breast to keep it juicy. Leftover chicken you’ve got in the fridge will also work just fine.

→ Can I prep it ahead and bake after?

Definitely—make everything ahead and stash in the fridge. When you’re ready, just pop it in the oven as usual.

→ What goes well on the side?

Try it with fresh salad, a squeeze of lime, avocado slices, or a scoop of corn. They all pair great with this bake.

→ Can I use brown rice instead?

Brown rice takes longer to cook and soaks up more liquid. White instant rice is easier here.

→ How do I keep it really moist?

Mixing broth, sour cream, and a creamy canned soup keeps everything nice and moist so nothing dries out.

→ Can I freeze leftovers?

Yep, leftovers go right into the freezer. Warm it up in the oven so the cheese gets bubbly again.

Fajita Chicken Bake

Hearty fajita chicken with tangy cheese on top, bell peppers, and rice all baked up together.

Prep Time
15 min
Cook Time
45 min
Total Time
60 min

Category: Main Dishes

Difficulty: Intermediate

Cuisine: Tex-Mex

Yield: 6 Servings (1 casserole (about 6 servings))

Dietary Preferences: ~

Ingredients

→ Main Stuff

01 227 g bag of shredded Mexican cheese blend
02 32 g fajita spice mix
03 360 ml chicken stock
04 284 g canned diced tomatoes with green chilies, keep the juice
05 140 g frozen diced onion and pepper mix
06 240 g sour cream
07 298 g canned cream of chicken soup
08 370 g uncooked instant long grain rice
09 600 g cooked chicken breast, pulled apart

Steps

Step 01

Let your hot dish chill for about five minutes so it sets up perfect and isn't burning hot when you plate it.


A glass dish with rice and chicken.
Step 02

Take off the foil, toss on the rest of the cheese, and bake uncovered till melty and golden—about ten more minutes.


A glass dish with rice and chicken.
Step 03

Cover it up with foil and bake at 175°C for thirty-five minutes in your hot oven.


A glass dish holding a rice and chicken mix.
Step 04

Dump everything into your greased baking pan and smooth the top so it gets nice and even.

Step 05

In your biggest bowl, toss in the chicken, uncooked rice, canned soup, sour cream, frozen veggie mix, tomatoes with juice, chicken broth, fajita seasoning, and half the shredded cheese. Make sure it's all combined well.

Step 06

Spray a 23x33 cm baking dish with some nonstick spray. That's gonna make cleanup easy later.

Notes

  1. Want more punch? Sprinkle fresh cilantro or squeeze lime juice over it before serving.

Required Equipment

  • Baking dish, 23 x 33 cm
  • Big mixing bowl
  • Oven
  • Cooking spoon or spatula
  • Aluminum foil

Allergen Information

Double-check every ingredient for potential allergens and consult a healthcare professional if unsure.
  • Contains dairy and might have some gluten.

Nutritional Information (Per Serving)

This data is for informational purposes only and doesn’t replace medical advice.
  • Calories: 520
  • Fat: 20 g
  • Carbs: 44 g
  • Protein: 39 g