Tasty Pizza Enchiladas Beef

Category: Satisfying Main Dishes for Every Occasion

For a kick, these pizza enchiladas get stuffed with juicy ground beef, crunchy bacon, peppers, and onion, then finished off with heaps of melty ricotta and mozzarella. Fill up your tortillas, tuck them up, drown 'em in pizza sauce, and toss extra cheese, bacon, and hot pepper slices over the top. They bake up in the oven so everything's bubbly and golden. Bold flavors from Italian herbs, cheese pulls, and rich beef make this a comfort food star, especially when you want something pizza-like and hearty for a cozy night in.

Barbara Chef
Updated on Tue, 23 Sep 2025 15:53:36 GMT
A dish packed with cheese, pizza bits, and tomatoes all mixed together. Highlight
A dish packed with cheese, pizza bits, and tomatoes all mixed together. | cookwithcarla.com

Pizza Enchiladas verbinden den würzigen Geschmack von Pizza mit dem herzhaften Wohlfühlcharakter klassischer Enchiladas. Sie sind ein echter Star beim Familienessen oder als kreative Alternative zur herkömmlichen Pizza aus dem Ofen.

Beim ersten Versuch ist meine Familie direkt schwach geworden Seitdem sind Pizza Enchiladas unser Highlight bei Geburtstagen oder gemütlichen Filmabenden.

Zutaten

  • Hackfleisch vom Rind: Gibt der Füllung Geschmack und Substanz. Achte darauf, mageres Fleisch zu wählen für die perfekte Balance
  • Gelbe Zwiebel: Gibt Süße. Je frischer desto besser. Probiere knackige Zwiebeln ohne dunkle Stellen zu kaufen
  • Grüne Paprika: Sorgt für frische und leichte Gemüsenote. Nimm eine Schote, die fest und glänzend ist
  • Pepperoni: Bringt typisches Pizza-Aroma und eine würzige Note. Am besten Salami in kleinen Würfeln verwenden
  • Gehackter Knoblauch: Macht alles aromatisch. Frischen Knoblauch statt Pulver nehmen für mehr Geschmack
  • Pizzasoße: Liefert die Pizza-Würze. Nimm eine Tomatensoße mit wenig Zucker und vielen Kräutern für authentisches Aroma
  • Italienische Gewürzmischung: Sorgt für den typischen Pizzageschmack. Eine möglichst frische Mischung verwenden
  • Ricottakäse: Bringt cremige Finesse. Am besten direkt an der Frischetheke kaufen
  • Geriebener Mozzarella: Sorgt für diese langen Fäden. Bestes Schmelzverhalten erreicht man frisch gerieben
  • Knuspriger Bacon: Gibt Würze und Crunch. Brate ihn selbst knusprig für das finale Topping
  • Große Weizentortillas: Machen alles erst zur Enchilada. Kaufe die größten für viel Füllung. Leichte Bräunung zeugt von Frische
  • Weitere Zutaten für das Topping: Brauchst du noch einmal Pizzasoße, Mozzarella, Pepperoni und Bacon, alles wie oben

Schritt für Schritt Zubereitung

Vorbereitung des Ofens:
Heize deinen Backofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vor, damit die Enchiladas goldgelb werden und alles gleichmäßig gart
Anbraten des Rindfleischs:
Brate das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne auf mittelhoher bis hoher Hitze. Zerteile es mit einem Holzlöffel, damit es krümelig und gleichmäßig braun wird. So entwickelst du das volle Aroma für die saftige Füllung
Gemüse und Pepperoni dazugeben:
Sobald das Hackfleisch durch ist, gib die Zwiebel, die Paprika und die Pepperoni dazu. Brate alles 5 bis 7 Minuten weiter, bis das Gemüse schön weich ist und der typische Pizzaduft entsteht
Aromatisieren mit Knoblauch:
Nun rühre den frisch gehackten Knoblauch unter und lasse ihn zwei Minuten mitbraten. So entwickelt sich ein würzigen Aroma, das sich später im ganzen Gericht wiederfindet
Verfeinern der Füllung:
Nimm die Pfanne vom Herd. Gib Pizzasoße, italienische Gewürzmischung, Ricotta, Mozzarella und Bacon hinein. Verrühre alles bis die Masse saftig und schön streichfähig ist
Füllen und Rollen der Tortillas:
Lege die Weizentortillas aus und verteile die Füllung in der Mitte. Rolle die Tortillas dann mit etwas Druck auf. Damit hält die Füllung beim Backen gut zusammen
Backen mit Topping:
Fette eine große Auflaufform leicht ein. Lege die gefüllten Tortillas hinein. Verteile Pizzasoße darauf und bestreue alles großzügig mit Käse, Pepperoni und Bacon. Das macht das Ganze später besonders saftig und würzigen
Backen im Ofen:
Schiebe die Form für etwa 20 bis 25 Minuten auf die mittlere Schiene. Der Käse soll goldbraun und knusprig werden und der ganze Raum wird nach Pizza duften
Anrichten und servieren:
Lasse die Enchiladas kurz abkühlen. Schneide sie in dicken Scheiben auf. Wer möchte, kann noch frische Basilikumblätter drüberstreuen und dann direkt genießen
Ein Schmelztopf mit Pizza, Tomaten und Rindfleisch. Highlight
Ein Schmelztopf mit Pizza, Tomaten und Rindfleisch. | cookwithcarla.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß macht gut satt Enchiladas kann man hervorragend einfrieren und nach dem Aufwärmen schmecken sie noch richtig klasse Super Resteverwertung für Pizzazutaten aus dem Kühlschrank Mein heimlicher Favorit ist der Ricotta der macht die Füllung richtig cremig Mein Sohn findet vor allem das Bacon Topping toll und hilft immer mit alles zu verteilen Dann riecht das ganze Haus wie am Pizzaabend

Richtig lagern

Diese Pizza Enchiladas lassen sich luftdicht verpackt im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren Beim Aufwärmen im Ofen abdecken damit der Käse nicht austrocknet und schön saftig bleibt Einzelportionen friere ich gern ein So gibt es auch mal einen schnellen herzhaften Lunch unter der Woche

Zutaten variieren

Experimentiere mit dem Gemüse je nach Saison Tausche Paprika gegen Zucchini oder gebe ein paar frische Pilze zur Füllung Für Kinder kann der Bacon einfach weggelassen werden Wer es schärfer mag gibt Chiliflocken dazu Auch Hähnchen statt Rind macht sich super in den Enchiladas

Ein Schmelztopf mit Pizza und Käse. Highlight
Ein Schmelztopf mit Pizza und Käse. | cookwithcarla.com

Serviervorschläge

Perfekt mit einem knackigen grünen Salat und etwas Zitronendressing Wer mag gibt noch einen Klecks Crème fraîche dazu Für eine Party kannst du die Enchiladas kleiner rollen und als Snack direkt vom Blech servieren Sie passen auch ganz wunderbar zu einem kühlen Bier oder einer frischen Limonade

Pizza trifft Fusion

Enchiladas sind ursprünglich ein mexikanisches Wohlfühlgericht und werden klassisch mit scharfer Tomatensoße und Käse serviert In dieser Version verschmilzt die italienische Pizzaidee mit TexMex Küche Die Fusion Idee entstand bei uns als nach einem Kindergeburtstag viele Pizzareste übrig waren so war die perfekte Kombi geboren

Recipe FAQs

→ How do you keep the ground beef juicy?

You don’t wanna overcook the beef—just brown it until it’s done, so it doesn’t go dry. Ricotta and sauce also help make the filling nice and tender.

→ Can I swap out the beef for something else?

Totally, chicken or turkey work great too. Or swap in lentils or soy crumbles if you want it veggie style.

→ What’s the best kind of tortillas to use?

Big wheat tortillas roll up super easy and hold their shape when baked. Corn tortillas work too if that’s your jam.

→ Any ideas to change up the filling?

Just toss in some mushrooms, olives, or hot peppers if you want. Using a different cheese like Gouda keeps things interesting too.

→ Can I get these ready ahead of time?

Yep, you can fill and tuck away your enchiladas in advance—just stash 'em covered in the fridge till it’s bake time. Big time-saver!

→ How do I make it spicier?

Mix chili flakes or some spicy sauce into your beef as it cooks if you wanna up the heat and flavor your way.

Pizza Enchiladas Beef

Spicy tortillas full of beef, crispy bacon, and loads of cheesy goodness baked in a bright tomato sauce.

Prep Time
20 min
Cook Time
25 min
Total Time
45 min

Category: Main Dishes

Difficulty: Intermediate

Cuisine: American

Yield: 8 Servings (8 filled enchiladas)

Dietary Preferences: ~

Ingredients

→ Filling

01 8 big wheat tortillas
02 35 g bacon, crumbled
03 100 g shredded mozzarella
04 250 g ricotta cheese
05 1 tablespoon Italian herbs
06 80 ml pizza sauce
07 1 tablespoon chopped garlic
08 85 g pepperoni, chopped up
09 1 medium green bell pepper, diced
10 1 cup chopped yellow onion
11 450 g lean ground beef

→ Topping

12 30 g bacon, in crumbles
13 85 g sliced pepperoni
14 250 g shredded mozzarella
15 480 ml pizza sauce

Steps

Step 01

Go ahead and dish out the hot enchiladas right away.

Step 02

Pop the pan in the oven for about 20 to 25 minutes. You'll know it's ready when the cheese is melted and the edges turn golden.

Step 03

Pour pizza sauce all over, scatter mozzarella, lay on the pepperoni slices, and sprinkle on bacon. Make sure everything gets some topping love.

Step 04

Spray some nonstick stuff on a baking tray. Pack those rolled tortillas in snug, one after the other.

Step 05

Spread each tortilla out, spoon some filling in the middle, then roll them up tight.

Step 06

Take the pan off the heat. Blend in pizza sauce, Italian herbs, ricotta, mozzarella, and bacon till it's all mixed up and smooth.

Step 07

Add the chopped garlic and stir it in. Let it cook about two minutes more.

Step 08

Throw in onion, green pepper, and pepperoni with the beef. Keep cooking, stirring every now and then, until the veggies get soft.

Step 09

Cook the ground beef in a big pan over medium-high, breaking it up as you go. Fry until it looks nice and brown everywhere.

Step 10

Crank the oven up to 190°C. Set it to top and bottom heat.

Notes

  1. Change up the bacon or pepperoni if you want. Try mild salami or less bacon for a gentler taste.

Required Equipment

  • Big frying pan
  • Oven tray
  • Oven

Allergen Information

Double-check every ingredient for potential allergens and consult a healthcare professional if unsure.
  • Includes gluten, dairy, and pork; possible traces of egg and celery.

Nutritional Information (Per Serving)

This data is for informational purposes only and doesn’t replace medical advice.
  • Calories: 535
  • Fat: 28 g
  • Carbs: 43 g
  • Protein: 27 g